Rhein-Gymnasium Sinzig Startseite Startseite Musikangebot Musikangebot Startseite Startseite Kleine Theater-AG Kleine Theater-AG Klassenfahrten Klassenfahrten Unsere Schule Unsere Schule Unterricht Unterricht Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt Kollegium Kollegium Schulverwaltung Schulverwaltung Schülervertretung Schülervertretung Elternarbeit Elternarbeit
Das Highlight im Herbst: Die Filmnacht der SV Jedes Jahr im November bietet sich im Rhein-Gymnasium an einem  Freitagnachmittag dasselbe Bild: Während die meisten sich  gedanklich schon seit Stunden im Wochenende befinden, bereiten  fleißige SV-Schüler eine der Hauptveranstaltungen des Schuljahres  vor:  Für die alljährlich stattfindende Filmnacht müssen vier Räume so  hergerichtet und mit Technik ausgestattet werden, dass für zwei Mal  zwei Stunden Kinoatmosphäre entsteht. Eine Theke für den  späteren Verkauf wird im Eingangsbereich aufgebaut, Getränke-  kisten stehen bereit, Popcorn und andere Leckereien werden  mundgerecht in Portionstüten abgefüllt.   Und gegen halb sechs abends trudeln die ersten Schüler ein.  Manche versorgen sich schon vor dem ersten Film mit einer  Grundration Essen und Trinken, andere laufen auf den letzten  Drücker noch schnell zur Theke, um für den auserwählten Film  ausreichend gestärkt zu sein. Für jedes Alter und jeden Geschmack  stehen Filme zur Auswahl. Da die Altersfreigaben der Filme  unterschiedlich sind, müssen 5.- und 6.-Klässler erst einmal an der  Schülerausweiskontrolle vorbei: Jedes Jahr finden sich dazu und  zur Filmaufsicht in den Räumen hilfsbereite Lehrer und Lehrerinnen,  ohne die die Veranstaltung schwer zu realisieren wäre.   Um 18 Uhr schließlich geht es los: In manchen Räumen sind kaum  noch Sitzplätze auf Stühlen oder Tischen zu ergattern, andere Filme  scheinen eher ein ausgewählt kleines Publikum anzusprechen.  Anders als bei einem normalen Kinobesuch gibt es durchaus viele  Schüler, die sich für doppelten cineastischen Genuss entschieden  haben und nach einer kurzen Stärkung einen zweiten Film  besuchen. Kein Wunder - ist der Eintritt doch frei. Manchmal  verabreden sich sogar ganze Klassen zur Filmnacht und erobern die  Räume geschlossen in der Gruppe.   Gegen halb elf ist schließlich auch der letzte Film beendet und die  Besucher gehen mit filmischen Impressionen und Gesprächs-  anlässen nach Hause - während die helfenden Hände der SV-  Schüler die Räume wieder in den Urzustand versetzen, die Technik  abbauen, den Eingangsbereich säubern und sich alle müde, aber  zufrieden auf dem Heimweg machen. Wenn die SV-Lehrer  Eingangstüren und Schultore abschließen, heißt es: Im nächsten  Jahr wieder auf ein Neues - Kinohochgenuss im Rhein-Gymnasium.  Wir danken allen Schülern und LehrerInnen, die diese Veranstaltung  durch ihre Mithilfe ermöglichen - besonders erwähnt sei hier Herr  Steuer, der jedes Jahr von der ersten bis zur letzten Minute dabei ist  und ohne den kein Beamer auch nur einen Filmvorspann zeigen  würde. Vielen Dank!  für die SV Susanne Gaul (Verbindungslehrerin)
MSS (Oberstufe) MSS (Oberstufe) Ehemalige Ehemalige Fächer / Projekte Fächer / Projekte Terminpläne Terminpläne Informationen / Regelungen Informationen / Regelungen Impressum / Kontakt Impressum / Kontakt Archiv Archiv Schülervertretung Schülervertretung Schülervertretung Schülervertretung FILMNACHT DER SV
Rhein-Gymnasium Sinzig     Dreifaltigkeitsweg 35     53489 Sinzig     Tel. 02642/9832-30     Fax 02642/9832-50     office@rhein-gymnasium-sinzig.de
Schulsportgemeinschaft Schulsportgemeinschaft SV-Fußballturnier 2017 Rund ums RGS 2016 Filmnacht der SV SV-Seminar 2007 Filmnacht der SV