◄  vorherige nächste  ► Januar 2016 Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016
RGS-Volleyballerinnen sind erfolgreich 21. November 2016 Am Mittwoch, den 16.11.2016, starteten die Jungvolleyballerinnen des Rhein-Gymnasiums im  Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“  in der Altersklasse der Geburtsjahrgänge 2002 bis  2005 (WK III) in Mülheim-Kärlich. Dabei schienen die Mädchen aus Sinzig zunächst chancenlos, da sie  ganz überwiegend den jüngeren Jahrgängen 2004 und 2005 entstammten und noch im Wettbewerb WK  IV der Jahrgänge 2004 und jünger startberechtigt sind. So erfolgte die Meldung bei den Älteren  eigentlich nur in dem Bestreben, dazu lernen zu wollen.  Doch schon angesichts der ersten Partie zwischen der Heimmannschaft des Gymnasiums Mülheim-  Kärlich und des Westerwaldgymnasiums Altenkirchen zeigte sich, dass die technisch versierten und im  Verein geschulten Sinzigerinnen eine Chance haben können.   Dementsprechend gestaltete sich das anschließende Duell mit Altenkirchen auch recht deutlich:  Sinzig  ging in beiden Sätzen schnell in Führung und baute diese getragen von druckvollen Aufgaben und einem  sicheren Aufbauspiel  immer weiter aus. Besonders erfreulich: Aufgrund der deutlichen Überlegenheit  konnten sämtliche Spielerinnen eingesetzt werden und hier gelang es just Neuzugang Lilly Fuhrmann,  den ersten Matchball im gegnerischen Feld zum 2:0 Endstand zu versenken.  Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Mülheim-Kärlich agierten die Mädchen aus der  Barbarossastadt unerklärlich zerfahren und unsicher. Dabei war der Gegner auch hier zwar im  Durchschnitt älter, technisch jedoch unterlegen. Allerdings kämpften die Hausherrinnen um jeden Ball  und kauften so den jungen Spielerinnen aus Sinzig ein ums andere Mal den Schneid ab. Doch am Ende  siegte auch hier die technische und spielerische Überlegenheit der Jugendlichen vom Rhein-  Gymnasium, so dass diese das Spiel – wenn auch knapper – gleichfalls mit 2:0 für sich entscheiden  konnten. Damit haben sich die jungen Sinzigerinnen in der Altersklasse WK III durchaus überraschend für den  Regionalentscheid am 19.01.2017 qualifiziert. Es spielten: Maia Büchel (7b), Henriette Deurer (6c), Lisa  Eversheim (7b), Lilly Fuhrmann (7d), Nora Kindel (7d) und Alexandra Schäfer (7b). 
August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016