RGS-Schüler verkauften wieder„Brownies gegen Braunies“ 14. November 2016„Wir können sehr zufrieden sein.“ Mit diesen Worten resümiertGeschichtslehrerin Ilse Kösling ihre Aktion beim Remagener „Tagder Demokratie“. Bereits zum zweiten Mal hatte sie ihreSchülerinnen und Schüler motivieren können, sich dort für einenguten Zweck und für ein demokratisches Statement zuengagieren. Der Geschichtsleistungskurs des 11. Jahrgangsverkaufte gegen Spenden Schokoladenschnitten,Schokoladenkuchen und Schokoladen-Muffins auf demRemagener Marktplatz. „Wir haben diesmal alle Kuchen selbstgebacken und es wurde fast alles verkauft“, verkündeten dieSchüler stolz. Der Erlös von gut 200 Euro geht als Spende aneine Organisation, die Aussteiger aus der rechten Szeneunterstützt.„Für die Schüler war es ein besonderes Erlebnis, sich selber aktiveinzubringen“, ist sich Kösling sicher. Neben dem Backen von„Integrationskuchen“ und anderen Leckereien musste auch derStand organisiert und aufgebaut werden. Die Schülerinnen undSchüler hatten sich für den Aufbau und den Verkauf in Schichteneingeteilt und waren sichtlich zufrieden angesichts desErgebnisses. Auch der rheinland-pfälzische Innenminister RogerLewentz schaute bei dem Brownies-Stand vorbei und lobte dieAktion der Geschichtsschüler.