◄  vorherige nächste  ► Januar 2016 Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016
MINT bringt Lichter zum Laufen und macht Töne sichtbar 10. November 2016 Die Hochschule Koblenz öffnete am Freitag, dem 28. Oktober  2016, mit der 2. MINT-Messe ihre Pforten am RheinAhrCampus  in Remagen für alle Studieninteressierten, Schülerinnen und  Schüler, Auszubildenden, Eltern und Lehrkräfte. MINT steht für  Mathematik  Informatik  Naturwissenschaften und Technik. Das  Interesse der zahlreichen Messe-Besucherinnen und Besucher  an Forschung und Berufsfeldern im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich war groß.  Sehr viele Gymnasiasten besuchten Vorträge über die drei MINT-Fachbereiche Bauwesen,  Ingenieurwesen sowie Mathematik und Technik. Die RGS-Schülerinnen und Schüler der Mathematik-  und Physik-Leistungskurse 11 besuchten diese Messe zusammen mit ihren Lehrern Christiane Konrad,  Holger Kohnen und Marc Steuer. Sie konnten dort entweder Messestände besichtigen, an  Mitmachaktionen teilnehmen, Vorträge anhören oder bei Schnupperlaboren in kleinen Gruppen  mitmachen. Beim Schnupperlabor „Moving lights“ konnten die Schüler miterleben, wie ein elektronisches Lauflicht  gebaut wird. Im Labor „Akustik-Experimente zum Anfassen“ wurden Töne und Schall sichtbar gemacht.  Sehr interessant war auch die Vorstellung des Computertomo-graphie-Labors durch Herrn Prof. Dr. Holz,  den Vizepräsidenten der Hochschule. Einige Schüler besuchten die „Spielhalle Mathematik“ und führten  dort mathematische Experimente durch, manche begaben sich gar in virtuelle Realitäten und  unternahmen einen Simulationsflug im Tragschrauber mit 3D-Brille.  Auf der Messe konnten Interessierte MINT hautnah erleben, ausprobieren wie man sich als Studierender  so fühlt und überprüfen, ob ein mathematisches oder technisches Studium die richtige Wahl wäre. 
August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016