◄  vorherige nächste  ► Januar 2016 Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016
Tag der Berufsorientierung am Rhein-Gymnasium 1. Dezember 2016 Was mache ich nach der Schule? Diese Frage stellen sich alle  jungen Menschen irgendwann einmal. Am Rhein-Gymnasium  Sinzig konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 12.  Klassen im Rahmen des Tages der Berufsorientierung am 29.  November bei echten Profis informieren. Bernd Greulich,  Regionalgeschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad  Neuenahr-Ahrweiler, und Rolf Müller, Berater für akademische  Berufe bei der Agentur für Arbeit in Mayen, gaben wertvolle Tipps  zur beruflichen Orientierung.  Die 9. Klassen machten sich ein Bild von den vielfältigen  Möglichkeiten der dualen Ausbildung und von anderen Wegen,  die sie nach der mittleren Reife einschlagen können. „Ich finde es  gut, dass ich jetzt einen Überblick darüber habe, welche  Möglichkeiten es nach der Mittleren Reife und nach dem Abitur  gibt“, resümierte Maarten Wilhelmy (9c). Auch im Unterricht wird  das Thema „Studien- und Berufsorientierung“ aufgegriffen: Im  Fach Deutsch wird gelehrt, worauf es bei der Bewerbung ankommt, und in Sozialkunde machen sich die  jungen Menschen mit dem Arbeitsmarkt und den Berufsfeldern vertraut. Ein dreitägiges  Methodentraining rundet dann im Januar diese erste Vorbereitung auf den Beruf ab: Dann werden die  Schülerinnen und Schüler auch rhetorisch geschult und erlangen mehr Sicherheit  in  Kommunikationssituationen, die fast jeder Beruf mit sich bringt.  Die 12. Jahrgangsstufe konnte sich über Wege nach dem Abitur, Studienmöglichkeiten im Allgemeinen  und über das duale Studium im Besonderen informieren. Das Interesse war groß, denn die  unüberschaubare Vielzahl an Möglichkeiten, die sich nach dem Abitur eröffnen, macht Beratung dringend  nötig. Am Abend hatten schließlich auch die Eltern der Neuntklässler die Möglichkeit, sich im Rahmen eines  Elternabends zum Thema „Berufs- und Studienorientierung“ auf den neusten Stand zu bringen. Dort  stellte Christiane Konrad  das Konzept zur Studien- und Berufswahl am Rhein-Gymnasium Sinzig  vor  und die Experten vom Vormittag, Bernd Greulich und Rolf Müller sprachen über die Themen, die sie am  Vormittag den Schülerinnen und Schülern vermittelt hatten. 
August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016