◄  vorherige nächste  ► Januar 2016 Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016
Erfolgreicher Start am Rhein-Gymnasium 30. August 2016 Am Dienstag hieß es nun auch für die 100 frischgebackenen  Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums in Sinzig: „Die Ferien sind  vorbei, die Schule hat begonnen!“ Anfängliche Nervosität  aufgrund der vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten  Schultages immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die  kommenden Tage. Schon zu Beginn des bunten Festaktes  bewiesen eindrucksvoll die Streicherinnen und Streicher der  7. Klassen unter der erprobten Leitung ihres Dirigenten Andreas  Dietl, dass neben Lernen und Leistung auch Musik und  Fröhlichkeit ein wichtiger und fester Bestandteil des Schullebens  sind. Herzlich in Empfang genommen wurden die Sextaner nicht  nur vom neuen Schulleiter Dr. Jens Braner und seinem  Orientierungsstufenteam, auch das sechsköpfige SV-Team der  Schülersprecherin Kimberley Scheidler begrüßte die neuen  Mitschüler und Mitschülerinnen mit einem Ausblick auf  kommende Highlights und dem Versprechen: „Wir haben immer  ein offenes Ohr für eure Wünsche und Probleme“.   Der kurzweilige Sketch „Dr. Acula at the dentist“, den Eva Maria  Holthaus (6b), Ali Adnan Mouhasseb (6d) und Elona Cervadiku  (7d) mit ihrer Englischlehrerin Karin Schmidt-Gallasch eingeübt  hatten, machte den neuen Sextanern sogleich Lust auf die neue  Fremdsprache.   Diese nette Begrüßung erleichterte so manchem die kurze  Trennung von den Eltern, als die Klassenlehrerinnen und -lehrer  Claudia Strick-Mertens (5a), Susanne Gaul (5b), Björn Junge (5c)  und Sarah Krombach (5d) ihre neuen Schützlinge auf die Bühne  riefen und dort persönlich mit Handschlag begrüßten. Mit  tatkräftiger Unterstützung ihrer erfahrenen Klassenpaten  verwandelten sich die neuen Sextaner dort durch Überstreifen  der leuchtend roten Schul-T-Shirts für alle sichtbar in  „Rhegianer“.  Dann war kein Halten mehr, als es bei strahlendem  Sonnenschein zum traditionsreichen Luftballonstart hinaus auf  den Schulhof ging.   Der abschließende ökumenische Gottesdienst in der voll  besetzten Pfarrkirche St. Peter nahm mit seinen äußerst  gelungenen Schülerbeiträgen sicherlich auch die letzten  Unsicherheiten. Schließlich stand die Feier unter dem Motto  „Gemeinsam sind wir stark“ und auf verschiedene Weise wurde  deutlich, dass am Rhein-Gymnasium jeder Einzelne wichtig ist,  aber auch zum großen Ganzen dazu gehört und zum Gelingen  der Gemeinschaft beiträgt.  Die kommenden zwei Schultage verbringen die Fünftklässler in  der Obhut ihrer Klassenlehrer und Paten, bevor es am Freitag  dann auch für sie heißt: „Alles verläuft nach Plan“. 
August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016