Verleihung der Förderpreise am RGS
19. Juli 2016
Mit dem „Präludium“ von Schostakowitsch, gespielt vom
Streichertrio Thomas Häßel, Tobias Hoffmann und Jakob Dietl
begann am Rhein-Gymnasium die Verleihung der Förderpreise
2016. Der frisch zum Oberstudienrat beförderte Lehrer Holger
Kohnen nahm in seiner Festrede Bezug zu den Olympischen
Spielen im August in Rio de Janeiro. Er verglich den Lauf auf der
Laufbahn mit dem Lauf durch das Leben. Kohnen: „Bei allem
Erfolgsstreben muss dabei der Mitläufer stets im Blick behalten
werden. Rücksichtnahme auf die, die mit einem laufen, ist bei
allem Ehrgeiz unabdingbar.“ Diesem Gedanken trägt auch der
Förderpreis Rechnung, der vom Förderverein des RGS gestiftet
ist. Denn als Kriterien gelten sowohl gute Schulleistungen und
hohe Leistungsbereitschaft als auch vorbildliches Verhalten und
Engagement in der Schulgemeinschaft.
Ein musikalischer Beitrag der Akustikgruppe der Schule unter
Leitung der Oberstufenschülerinnen Kim Scheidler und Leticia
Bazoune leitete die Preisverleihung ein. Der Vorsitzende des
Fördervereins, Hardy Rehmann, der kommissarische Schuleiter
Alfred Fries und die Orientierungsstufenleiterin Antje Hinrichs
zeichneten folgende Schülerinnen und Schüler mit einer Urkunde
sowie einem Buch- bzw. Sachpreis aus: Moritz Srol (5a),
Johannes Konrad (5b), Flynn-Tjark Baumert (5c), Hannah
Schmidgen (5d), Nora Kindel (6a), Adrian Ax (6b), Gina Kolling
(6c), Clemens Christian (6d), Anais Klein (6e), Yannick Beck (7d),
Paula Seidel (8d), Janka Bareis (9c), Anna-Sophie Dagne (10b),
Ronja vom Stein (11). Die Laudatio für die einzelnen Preisträger
hielten jeweils ihre Mitschüler.