Dada-Projekt: Ausstellung von Gipsskuplturen des 11er Grundkurses Bildende Kunst im Arp-Museum Rolandseck14. Mai 2012Rund 400 Schüler und Schülerinnen von zehn weiterführendenSchulen des Landkreises Ahrweiler hatten in den vergangenen14 Monaten die Möglichkeit, sich mit den Werken von Hans Arpund Sophie Taeuber-Arp auseinanderzusetzen. Darüberhinausbeschäftigte man sich mit dem Einfluss des Dadaismus auf die Kunstströmungen unserer heutigen Zeit. Gefördert wurde dieses mutige Kunstprojekt mit 20 000 Euro von der Sparkassenstiftung Zukunft KreisAhrweiler und begleitet von Museumspädagogen des Arp- Museums und den entsprechendenFachlehrerinnnen und -lehrer der Schulen. Die Verknüpfung der Lernorte Schule und Museum war einwichtiges Anliegen des Projektes.SchülerInnen und Schüler des 11er Kunstgrundkurses des Rhein-Gymnasiums haben, inspiriert durchdie biomorphen Arpschen Figuren, Gipsskulpturen geschaffen, die neben den anderen Werken desDada-Projektes, ästhetisch ansprechend im Herzen des Arp-Museums präsentiert werden. Noch bis zum 3.6.12 sind die Arbeiten in Rolandseck zu sehen. Ein Besuch, der sich auf alle Fälle lohnt! Annette Schlüter-Wilmers ( Kunstlehrerin )