Vorlesewettbewerb: Jeremy Ockenfels
gewinnt
7. November 2010
Die vier Parallelklassen der sechsten Jahrgangsstufe des Rhein-
Gymnasiums hatten schon in den vergangenen Wochen im
Deutschunterricht den jeweils besten Leser bestimmt: Als
Klassensieger/innen waren Isabella Giltjes (6a), Gereon Krämer
(6b), Tabea Geissler (6c) und Jeremy Ockenfels (6d)
hervorgegangen. Am Mittwoch, den 03.11.10. kam dann für die vier der große Tag: Der alljährliche
Vorlesewettbewerb zur Ermittlung des Schulsiegers, der dann auf Kreisebene antreten darf.
Die Jury bestand neben der Vorjahressiegerin Pia Zahrobsky (7a) und dem Schülersprecher Johann
Reiferscheid (MSS 12) aus der Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Waltraud Thormann, Elternvertreter
Thomas Zimmermann, Orientierungsstufenleiter Alfred Fries, sowie der Fachkonferenzvorsitzenden Anke
Schreiber.
Zuerst präsentierten die Schüler/innen einen selbstgewählten Romanausschnitt. Gespannt lauschten
Publikumsklasse 5b und Jury Texten aus modernen Jugendromanen und aus Klassikern wie Astrid
Lindgrens „Die Brüder Löwenherz“ oder Michael Endes Werk mit dem eindrucksvollen Titel „Der
satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“. Anschließend stellten die Vorleser/innen ihre
Fähigkeiten an einem unbekannten Text unter Beweis. Dieses Jahr handelte es sich dabei um einen
Ausschnitt aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhövel, ausgewählt vom
langjährigen Jurymitglied Waltraud Thormann. Als begeisterte Leserin kenne sie viele Jugendbücher und
suche mit sicherer Hand jedes Jahr einen interessanten und vom Schwierigkeitsgrad her geeigneten
Fremdtext für die Klassensieger aus, bemerkte Herr Fries in seiner kurzen Ansprache.
Und das Resümee? Sowohl Jury als auch Publikumsklasse wählten Jeremy Ockenfels (6d) zum Sieger.
„Jeremy hat einfach am besten betont“, begründete Fünftklässler Hakan Ö. die Wahl für seinen
Favoriten. „Aber alle Kandidaten haben es wirklich gut gemacht“, fanden Tomas F. und Tobias E., und
darin stimmen sie vermutlich mit allen Zuhörern überein.
Das Ziel dieses vom Börsenverein des deutschen Buchhandels organisierten Wettbewerbs, Jugendliche
zum Lesen zu animieren, wurde schon mit dieser Veranstaltung am Rhein-Gymnasium auf jeden Fall
erfüllt: „Es hat Spaß gemacht, dabei zu sein“, sagte Anna-Sophie D., „Die Geschichten waren cool“, lobte
Roman W. die Textauswahl der Kandidaten. Tobias R. freute sich, neue Bücher kennen gelernt zu haben:
„Man bekommt richtig Lust zu lesen.“