nächste  ► Januar 2023 ◄  vorherige Februar 2023 März 2023 April 2023 Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023
Alpenüberquerung als Studienfahrt MSS 12 Ein Erfahrungsbericht 26. Juli 2023 Eine Gruppe von 13 SchülerInnen der MSS 12 sowie die beiden  Lehrer Nathanael Wißner und Laura Jax begaben sich im  Rahmen ihrer sechstägigen Studienfahrt im Juli 2023 auf eine  aufregende Alpenüberquerung.   Die außergewöhnliche Kursfahrt begann in Köln, von wo aus mit  Bus und Bahn die Reise nach Innsbruck angetreten wurde. Von  dort aus führte sie ihr Weg nach Steinach am Brenner, wo sie die  Wanderung durch die atemberaubende Alpenlandschaft  begannen und schließlich im Gasthof Alpenrose in Gschnitz ihre  erste Nacht in den Bergen verbrachten.  Am nächsten Tag erreichten die Wanderer die Tribulaunhütte in  Österreich, wobei die Abenteuerlust der Gruppe keine Grenzen  kannte. Daher entschied sich ein Teil von ihnen, am Nachmittag  den Berg Garglerrin zu besteigen. Trotz der körperlichen  Anstrengung genossen sie den atemberaubenden Ausblick und  den Stolz, den sie verspürten, als sie den Gipfel erreichten.  Am folgenden Tag setzte die Gruppe ihre Reise zur Magdeburger  Hütte fort. Dieser Weg stellte die anspruchsvollste Etappe der  Wanderung dar. Die Wanderer mussten über Felder aus Steinen  gehen, wobei der Weg an einer Passage so schmal war, dass  man ohne die Hilfe der Gruppenmitglieder wohl nicht  weitergekommen wäre. Auf dem Weg sahen sie Schnee sowie  verschiedene Tiere der alpinen Landschaft wie etwa Murmeltiere.  Nachdem sie die 810 Höhenmeter und 480 Tiefenmeter hinter  sich gelassen hatten, genossen sie eine erfrischende Abkühlung  im Stubensee und den Anblick eines Wasserfalls. Leider musste die geplante optionale Wanderung am nächsten  Tag aufgrund einer Gewitterwarnung abgesagt werden, dennoch  ließen sich die Gruppe nicht entmutigen und wanderte  stattdessen gemeinsam nach Innerplersch, wo sie schließlich im  Hotel Brenner in Sterzing übernachteten.  Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck und gestärkter  Gemeinschaft erreichte die Gruppe schließlich ihr Ziel. Sie war  stolz auf ihre Leistungen und die gemeinsam überwundenen  Herausforderungen. Insgesamt legten die Wanderer etwa 72  Kilometer zurück und erreichten eine Höhe von knapp 3000  Metern. Nicht nur körperlich, sondern auch mental stießen die  Schüler manchmal an ihre Grenzen, doch gerade in diesen  Momenten bewiesen sie außergewöhnliche Stärke und Ausdauer  sowie einen guten Zusammenhalt. Trotz der Müdigkeit in den  Knochen und Blasen an ihren Füßen war die Gruppe bei ihrer  Rückkehr erfüllt von einem Gefühl des Stolzes und der  Dankbarkeit für die wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam  gemacht hatten.
August 2023 September 2023 Oktober 2023 November 2023 Dezember 2023