Stimmungsvolles Adventskonzert in St. Peter
17. Dezember 2017
Mit einem abwechslungsreich gestalteten Programm sorgten die
Ensembles des Rhein-Gymnasiums auch in diesem Jahr wieder
für zwei Stunden Atempause in der hektischen
Vorweihnachtszeit. Chorkompositionen traditioneller und
moderner Adventslieder von J. S. Bach und John Rutter waren
ebenso zu hören wie Orchesterwerke von Jules Massenet und
Gabriel Fauré – Werke, die mit viel Fleiß in den vergangenen
Chor- und Orchesterproben erarbeitet worden sind.
Mit sichtbarer Freude und Hingabe musizierten unter der Leitung
und Mitwirkung der Musiklehrerinnen und -lehrer Catharina
Mejia-King, Andreas Dietl und Stefan Lihs der Unterstufenchor,
der Mittel- und Oberstufenchor, das Orchester und etliche
Instrumentalsolisten, u. a. Jakob Dietl (Violoncello), Isabella
Giltjes, Thomas Häßel (beide Violine), Kim Scheidler (Querflöte)
und Damian Höster (Klarinette).
Für Abwechslung sorgte auch die Schulband bestehend aus
Kamilla Hajumuradova, Jeremy Ockenfels, Nina Schäfer, Lena
Wozlawek (alle Gesang), Yannick Beck (E-Gitarre), Coshido
Thelen (Saxophon). Valentin Dietl (Keyboard), Jakob Dietl (E-
Bass), Kai Kausmann und Paul Nitsche (beide Percussion) mit
„True Colours“ von Cindy Lauper und „Human“ von Rory
Graham.
Die beiden Instrumentalklassen 6a und 6b zeigten sich als
klangvolles Orchester. Seit eineinhalb Jahren erlernen die
Schülerinnen und Schüler der Streicherklasse 6a von Claudia
Strick-Mertens Violine und Violoncello; in der Klasse 6b sind
auch Flöte, Gitarre, Rhythmusinstrumente und Keyboard
vertreten. Instrumentalunterricht erhalten sie von Almut
Nikolayczik (Violine), Monika Recker-Johnson (Violoncello), Iris
Dietl (Violine) und Andreas Dietl (Gitarre). Gemeinsam bewiesen
die Sechstklässler mit ansprechenden Kompositionen, dass sie
wieder erstaunliche Fortschritte gemacht haben. Das Publikum in
der aus allen Nähten platzenden Kirche St. Peter belohnte die
Musizierenden mit lang anhaltendem Applaus.