nächste  ► Januar 2017 ◄  vorherige Februar 2017 März 2017
Die Kleine Theater-AG präsentiert: „Die Phantastische Insel” 10. Mai 2017 Vor langer Zeit ließ die Hexe Lophenia die Insel der Königin  Salta im Meer versinken, um die Hochzeit der Königskinder  Ramon und Myrella zu verhindern.  7000 Jahre später macht sich der stets schlecht gelaunte  Professor Ungestüm gemeinsam mit seinem Assistenten Altklug  und dem Findelkind Jana auf den Weg, um die sagenumwobene  Insel zu finden. Tatsächlich gelingt es ihnen, die Insel durch  einen Zauberspruch wieder auftauchen zu lassen. Ungestüm  und seine Begleiter treffen auf singende Elefanten, alternativ  angehauchte Riesenschnecken, eine durch und durch  unmusikalische Fledermaus – und auf Ramon, der noch immer  nach seiner Myrella sucht. Doch schon nach kurzer Zeit droht die Insel erneut im Meer zu versinken. Und so beginnt der Professor  eine abenteuerliche Reise, um ihren abermaligen Untergang zu verhindern – und vielleicht sogar Ramon  mit seiner Myrella zu vereinen...  Mit der „Phantastischen Insel“ präsentiert die Kleine Theater-AG nach 20 Jahren erstmals wieder eine  Inszenierung, die nicht auf einer Literaturvorlage beruht, sondern die ausschließlich für die Theaterbühne  geschrieben wurde. Thorsten Böhner hat zum Teil umwerfend komische Dialoge verfasst, die von der  Musik und den Liedern von Michael Zinsmeister perfekt ergänzt werden. „Die Phantastische Insel“ ist ein  ebenso aufwändiges wie liebevolles Fantasy-Märchen, an dem unsere jüngeren und jüngsten Zuschauer  genauso ihren ganz großen Spaß haben werden wie die älteren.    41 Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen 5 bis 9 spielen in zwei Besetzungen unter der  Regie von vier Schülern aus der 10. bis 12. Jahrgangsstufe (Celine Rüth, Sarina Siebenberg, Benedikt  Schrade und Ronja vom Stein). Verantwortlich für den wie immer sehr aufwändigen Bühnenbau sind drei  Schüler des 11. Jahrgangs (Lukas Kree, Tobias Neugebauer und Calvino Thelen), die dabei seit  Schuljahresbeginn und vor allem in den Osterferien von einem vielköpfigen Team unterstützt wurden. Zu  diesem Ereignis möchten wir herzlich einladen!  Unsere Aufführungen im Rhein-Gymnasium sind am              Samstag, den 6. Mai, um 16.00 Uhr              Samstag, den 13. Mai, um 16.00 Uhr   Sonntag, den 14. Mai, um 16.00 Uhr              Freitag, den 19. Mai, um 19.00 Uhr             Sonntag, den 21. Mai, um 16.00 Uhr   Karten sind erhältlich in der Buchhandlung Walterscheid, im Spielwarengeschäft Sauer, im Internet unter  www.kleine-theater-ag.de sowie täglich in der ersten großen Pause im Foyer der Schule.  Wir möchten zu diesem Ereignis herzlich einladen   und freuen uns auf Ihren und Euren Besuch! 
Johann Blechen als Professor Ungestüm und Sara Lentner als Assistent Altklug
April 2017 Mai 2017 Juni 2017 Juli 2017 August 2017 September 2017 Oktober 2017 November 2017 Dezember 2017