◄  vorherige nächste  ► Januar 2016
Ehemalige RGS-Schüler im Focus der Öffentlichkeit 24. Januar 2016 Ricarda Funk, Abitur 2011 am Rhein-Gymnasium, ist die  Gewinnerin der Landessportlerwahl 2015 in Rheinland-Pfalz. Sie  siegte vor der Freiwasserschwimmerin Angela Maurer und der  Speerwerferin Christine Hussong. Die 23-jährige Sportsoldatin,  1,70 m groß und 53 Kilo leicht, brillierte 2015 in Londons Lee  Valley als Vize-Weltmeisterin im Kajak-Einer und wurde auch Vize-Europameisterin. Auf die  Glückwunschmail von Seiten des RGS antwortete Funk: „Für mich waren die Jahre am RGS eine tolle  Zeit, besonders im Leistungskurs Sport. Ich habe dort viel gelernt und sehr viel Spaß gehabt.“  Ihr Ziel ist natürlich die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. „Das wird ein  knallharter Kampf“, prophezeit Ricarda. „Wir haben nur ein Ticket und sind fünf Sportlerinnen auf fast  gleichem Niveau. Ich werde mich optimal vorbereiten und einfach kämpfen.“ Die Schulgemeinschaft des  Rhein-Gymnasiums drückt die Daumen.  In einem ganz anderen Genre steht ein weiterer Absolvent des Rhein-Gymnasiums im Focus der  Öffentlichkeit, nämlich der Förster und Autor Peter Wohlleben, Abiturjahrgang 1983. Seit mehreren  Monaten und auch aktuell führt er mit seinem Buch „Das geheime Leben der Bäume“ die Spiegel-  Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch an. Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse  und seinen eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald erzählt Wohlleben von Bäumen, die  miteinander kommunizieren, von Bäumen, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn  liebevoll umsorgen und pflegen und von Bäumen, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis.  Alle großen deutschen Tageszeitungen und Zeitschriften (Stern: „Dieser Rebell mischt den deutschen  Wald auf.“) berichteten über den Förster in Hümmel, Kreis Ahrweiler, und ehemaligen RGS’ler. 
Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016