◄  vorherige Januar 2015
Polnische Schüler zu Gast am RGS 23. Juni 2015 Kurz nach dem Ende des Ost-West-Konflikts hatte das Rhein-  Gymnasium als eine der ersten Schulen in Rheinland-Pfalz die  Initiative ergriffen und eine Schulpartnerschaft mit einem  Gymnasium in Polen geschlossen. Ziel war es, ähnlich wie beim  deutsch-französischen Jugendwerk, die Jugendlichen einander  näher zu bringen und Brücken zu bauen für eine friedliche und  gemeinsame Zukunft in Europa. „Dieses Ziel haben wir immer  noch“, erklärt Phyllis Jansen, die für das RGS den 24. Austausch organisierte.   Ein Dutzend Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-11 des Gymnasiums in Trebnizca unweit von  Breslau verbrachten neun Tage bei ihren deutschen Gastfamilien in Sinzig und Umgebung. Jansen hatte  ein attraktives Programm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt die persönlichen Begegnungen in den  Familien, im Unterricht und in gemeinsam verbrachter Freizeit standen. Die deutschen Schüler  schlüpften in die Rolle von Stadtführern, zeigten ihren Gästen die Sehenswürdigkeiten der fast 750-  jährigen Stadt und erklärten ihre Geschichte. Höhepunkt war ein Ausflug nach Trier mit dem  Schwerpunkt „Römisches Trier“.  Von viel Emotionalität begleitet war die Abschiedsparty. Wie immer flossen reichlich Abschiedstränen,  besonders bei denen, die schon an mehreren Austauschen teilgenommen und freundschaftliche Bande  geknüpft hatten. Jansen zog ein sehr positives Fazit: „Wenn man sieht, wie unkompliziert und  selbstverständlich die Jugendlichen miteinander umgehen, kann man hoffnungsvoll in die deutsch-  polnische Zukunft blicken.“ 
nächste  ► Februar 2015 März 2015 April 2015 Mai 2015 Juni 2015 Juli 2015 August 2015 September 2015 Oktober 2015 November 2015 Dezember 2015