Quintett musizierte bei der Verleihung der
Ehrenplakette
4. November 2013
Ein Quintett des Rhein-Gymnasiums Sinzig musizierte im
Sitzungssaal der Kreisverwaltung bei der Verleihung der
Ehrenplakette des Kreises. Mit der Ehrenplakette werden
Personen oder Gruppen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise um den Kreis Ahrweiler
verdient gemacht haben. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hielt die Laudatio für die Ausgezeichneten und die
Schüler sorgten für einen dem Anlass entsprechenden würdigen musikalischen Rahmen.
Über die besondere Würdigung durfte sich in diesem Jahr die Leichtathletik-Gemeinschaft des Kreises
freuen. Sparkassendirektor Dieter Zimmermann, der Präsident der Leichtathletik-Gemeinschaft ist, durfte
stellvertretend für die beteiligten Vereine die hohe Auszeichnung des Kreises entgegennehmen.
Die seit 25 Jahren erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit von Übungsleitern, Trainern, Eltern und
Vereinsvorsitzenden fand anerkennende Worte des Landrats: Beeindruckende Mitgliederzahlen in allen
Altersgruppen und die erfolgreiche Teilnahme auch an nationalen und internationalen Turnieren zeugen
von der gelungenen Arbeit in den vielfältigen Bereichen der LG Kreis Ahrweiler.
Nach der Verleihung dankte Dr. Jürgen Pföhler den Musikern vom Rhein-Gymnasium für die festliche
Gestaltung des musikalischen Rahmens: Ina Breith (Flöte), Anna Dietl (Violine), Robert Schütz
(Klarinette), Laurenz Schütz (Horn), Jakob Dietl (Violoncello). Betreut wurde das Ensemble von dem
Musiklehrer Andreas Dietl.
Zum Abschluss leitete das Quintett mit flotter Ragtime-Musik zum inoffiziellen Teil der Feierstunde über.
Als nach einem kräftigen Applaus jedoch keiner der Gäste der Aufforderung nachkam, sich zum Buffet zu
begeben, interpretierte der Landrat richtig, dass das Publikum noch eine Zugabe wünschte, worum er die
Musiker dann auch bat - eine Bitte, der das Quintett des Rhein-Gymnasiums gerne nachkam.