Beach-Volleyballer des Rhein-Gymnasiums
belegen den dritten Platz beim
Regionalentscheid
17. Juni 2009
Nur um einen Platz verpassten die Beach-Volleyballer/innen des
Rhein-Gymnasiums Sinzig die angestrebte Landes-Endrunde
beim Regionalentscheid in Andernach, wo die von Sportlehrerin
Monika Michno betreuten Schülerinnen und Schüler nach jeweils
zwei Siegen und zwei Niederlagen in einem Fünferfeld den dritten Platz belegen konnten.
Im Dauerregen traf das Rhein-Gymnasium Sinzig im ersten Spiel auf das Gymnasium Nonnenwerth und
entschied diesen Vergleich mit 2:1 für sich. „Bei diesem Vergleich treffen jeweils ein Jungen-, ein
Mädchen- und ein Mixedteam aufeinander“, erklärt Monika Michno den interessanten Modus dieser
Spiele und freute sich über die Siege von Sohn Manuel und Clemens Ullmann bei den Jungen sowie den
Sieg von Lena Regel und Alexandra Oedekoven bei den Mädchen. So war die Niederlage des Mixed-
Duos Theresa Ullmann/Matthias Oedekoven gut zu verkraften.
Trotz taktischer Umstellungen unterlagen im zweiten Vergleich die Sinziger dann dem späteren Zweiten
Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach mit 1:2, wobei lediglich das Jungenteam punkten konnte. Es
folgte dann die erwartet glatte 0:3 Niederlage gegen das favorisierte Werner-Heisenberg-Gymnasium
Neuwied, ehe ein hart umkämpfter 2:1 Sieg über die Kooperative Gesamtschule Altenkirchen den dritten
Platz einbrachte. Neben dem 2:0 Sieg des insgesamt dreimal erfolgreichen Jungenduos Ullmann/Michno
sorgte der 2:1 Zittersieg von Lena Regel/Theresa Ullmann für den knappen Erfolg.
„Wir stellten das mit Abstand jüngste Team, in dem die meisten Akteure auch noch in den nächsten
Jahren teilnahmeberechtigt sind“, war Monika Michno mit den gezeigten Leistungen ihrer Zöglinge sehr
zufrieden und zollte ihnen angesichts der schwierigen äußeren Bedingungen ein großes Lob. „Der Ball
war durch den Dauerregen schwer und glitschig und verlangte den Spielern ein hohes Maß an Ballgefühl
und Technik ab.“
Für die Mannschaft des Rhein-Gymnasiums spielten Theresa Ullmann, Lena Regel, Alexandra
Oedekoven, Clemens Ullmann, Matthias Oedekoven und Manuel Michno.