nächste  ► Januar 2009 Februar 2009 März 2009 April 2009 Mai 2009 Juni 2009
FORUM ZUKUNFT RGS 2. März 2009 Liebe Eltern!   Es ist einigermaßen ungewöhnlich, dass sich ein ganz normales  Gymnasium über seinen regulären Unter-richtsbetrieb hinaus  eine Kulturarbeit nach unserem Zuschnitt leistet.   In unregelmäßigen Abständen halten Fachexperten oder  Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Vorträge über Themen,  die für unsere gesellschaftliche Zukunft von besonderer Bedeutung sind – nicht nur kurzfristig, sondern  vor allem mit dem Blick auf die folgenden Generationen. Daher haben wir diese Veranstaltungsreihe  FORUM ZUKUNFT genannt.   Franz Nuscheler, José Lutzenberger (Brasilien), Siegfried Pater, Franz Alt, Abdallah Frangi, Liang Conjie  (Peking, ‚Friends of Nature’), René Böll, Ignatz Bubis, Peter Billigmann (Dopingexperte), Dieter  Lattmann, der israelische Friedensaktivist Michael Ingber, Wolfgang Kessler (Chefredakteur von Publik  Forum) und Faten Mukarker (Bethlehem) waren bisher bei uns zu Gast.   Die Reihe weist aus, dass wir uns nicht scheuen, auch heiße Eisen anzufassen. So soll es auch diesmal wieder sein, denn das Thema, mit dem wir Sie konfrontieren wollen, wird uns die  nächsten Jahrzehnte mit Sicherheit nicht mehr loslassen. Es handelt sich um die Entwicklung der  Atmosphäre. Wir haben einen kompetenten Wissenschaftler gefunden, der uns abgesicherte Einblicke in die Sachlage  verschaffen wird.   Prof. Dr. Eckart Ehlers ist Geograph. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Klimatologie und der Dritten  Welt, international ein gefragter Mann und zudem auch noch ein beeindruckender Vermittler  wissenschaftlicher Inhalte.   Am Mittwoch, dem 11. März, 19.30 Uhr, wird Prof. Ehlers bei uns im Hause einen öffentlichen Vortrag halten mit dem Titel: „Globaler Umweltwandel – Naturereignis und Menschenwerk“. Da der Arbeitskreis für entwicklungspolitische Bildung e. V. als Mitveranstalter auftritt, wird Prof. Ehlers  auch die Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Entwicklungsländer thematisieren.   FORUM ZUKUNFT lädt Sie alle zu diesem Ereignis herzlich ein. (Der Eintritt beträgt 2.- €.)   Mit freundlichen Grüßen   Dieter Lehmann, Schulleiter   Klaus Karpstein, Leiter Forum Zukunft  
Juli 2009 August 2009 September 2009 Oktober 2009 November 2009 Dezember 2009 ◄  vorherige