nächste  ► Januar 2008 Februar 2008 März 2008 April 2008 Mai 2008 Juni 2008
Kleine Theater-AG präsentiert "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende 31. März 2008 Termine: Samstag, den 12.04, um 16.00 Uhr   Freitag, den 18.04, um 19.00 Uhr   Samstag, den 19.04, um 16.00 Uhr   Sonntag, den 20.04, um 16.00 Uhr   Zum Stück:   Die Insel Lummerland erhält eines Tages einen neuen Bewohner: der Postbote bringt ein Paket, in dem  sich ein kleines, farbiges Baby befindet. Das Waisenkind erhält den Namen „Jim“ und wird von der  Ladenbesitzerin Frau Waas großgezogen – obwohl das Paket eigentlich an Frau Mahlzahn, einen  gefürchteten Drachen in der Drachenstadt Kummerland, adressiert war.   Da Jim mit den Jahren größer wird, ist die Insel nach Ansicht ihres Königs Alfons schließlich zu klein für  alle ihre Bewohner. Als deswegen der Lokomotivführer Lukas und seine Lokomotive Emma Lummerland  verlassen müssen, fährt Jim mit – ohne zu wissen, dass diese Reise auch zu einer Reise in das  Geheimnis seiner Herkunft wird. Auf ihrer abenteuerlichen Fahrt lernen die beiden Freunde den Kaiser  von China kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen  Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn...   „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ist ein Stück über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und das  Abenteuer, gemeinsam und furchtlos die Welt zu erobern. Michael Ende schuf das Werk 1960, das  seinerzeit u. a. mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde und das auch heute noch zu  den Klassikern im Kinderbuchregal zählt. Zu seiner Popularität beigetragen haben zweifelsohne die  geradezu legendären Fernsehverfilmungen der Augsburger Puppenkiste aus den 70er Jahren. Mit „Jim  Knopf“ bringt die Kleine Theater-AG nach „Momo“ (1999) und „Die unendliche Geschichte“ (2003)  nunmehr zum dritten Mal einen Roman eines der erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen  Kinderbuchautoren auf die Bühne.   Regie: Maria Frische, Lioba Lawrenz u. Annika Littauer   Die Inszenierung spielt vor aufwändigen Kulissen, die den Handlungsabläufen einen beeindruckenden  Rahmen geben werden. Zu diesem Ereignis, das neben Kindern und Jugendlichen sicher auch alle jung  gebliebenen Erwachsenen ansprechen wird, möchten wir ganz herzlich einladen!   Karten sind ab sofort erhältlich in der Buchhandlung Walterscheid, im Spielwarengeschäft Sauer, im  Internet (www.kleine-theater-ag.de) sowie täglich in der ersten großen Pause im Eingangsbereich des  Rhein-Gymnasiums.   Wir alle freuen uns sehr auf Ihren & Euren Besuch!   
Juli 2008 August 2008 September 2008 Oktober 2008 November 2008 Dezember 2008 ◄  vorherige ◄  vorherige