Anmeldung zum Schuljahr 2021/22
Wir freuen uns, wenn Sie überlegen, Ihr Kind an unserer Schule anzumelden. Auf dieser Seite möchten
wir Ihnen alle Informationen über unser Anmeldeverfahren geben.
Erste Informationen
Vor einer Anmeldung möchten Sie sich sicher erst einmal eingehend über unsere Schule informieren.
Stöbern Sie dazu gerne auf dieser Homepage. Für einen ersten Überblick empfehlen wir Ihnen
besonders die Seiten des Menüpunktes “Unsere Schule”.
Elterninformationsabend
Sie überlegen Ihr Kind bei uns anzumelden oder möchten einfach einen ersten Eindruck von unserer
Schule gewinnen? Wir laden Sie herzlich ein zu einem Kennenlernen
am 24. November 2020 um 19.00 Uhr
fällt aus aufgrund der gegenwärtigen Corona-Lage.
An diesem Abend informieren der Schulleiter und die Orientierungsstufenleiterin Interessierte über das
pädagogische Konzept und den Schullalltag am Rhein-Gymnasium. Es besteht voraussichtlich auch
Gelegenheit, die Schule bei einem geführten Schulrundgang kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Aufgrund der aktuellen Situation kann dieser Informationsabend leider nicht stattfinden. Wir
bitten um Ihr Verständnis.
Informationstage
Aufgrund der aktuellen Lage können die ursprünglich für den 15. und 16. Januar geplanten
Informationsveranstaltungen nicht stattfinden. Wir bedauern dies sehr, gerne hätten wir interessierten
Eltern und Kindern unsere Schule und die Schulgemeinschaft persönlich vorgestellt.
Bitte beachten Sie als Alternative auch unseren neuen Infofilm!
Bitte vereinbaren Sie gerne ein telefonisches Gespräch mit der Schulleitung, wenn Sie uns kennenlernen
möchten, Fragen zu unserer Schule haben oder einfach eine Beratung wünschen. Wir freuen uns über
Ihr Interesse und auf Ihren Anruf!
Anmeldung für die 5. Klassen
Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 nehmen wir entgegen
vom 1. Februar bis zum 5. März 2021, jeweils von 8.00 – 16.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie ab sofort telefonisch im Sekretariat der Schule einen Termin für das
Aufnahmegespräch (02642/983230).
Es findet ein Gespräch mit dem Schulleiter oder der Orientierungsstufenleiterin statt, zu dem Sie Ihr
Kind, vormittags nach vorheriger Terminabsprache mit der Grundschule, gerne mitbringen können. Bitte
bringen Sie zu diesem Aufnahmegespräch folgende Unterlagen mit:
•
das Halbjahreszeugnis des 4. Schuljahres (Original und eine Kopie)
•
das rosa und das gelbe Formular der Empfehlung der Grundschule
•
zwei Passbilder des Kindes (versehen mit dem Namen auf der Rückseite)
•
die Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde des Kindes (Original und eine Kopie)
•
den Impfpass des Kindes oder eine Arztbescheinigung zu dessen Masernimmunität
Bitte senden Sie uns außerdem vor diesem Aufnahmegespräch das folgende, von Ihnen bereits
ausgefülllte Anmeldeformular per Post zu:
Anmeldeformular für die 5. Klasse
Dies ist ein ausfüllbares pdf-Formular – Sie können es am Bildschirm ausfüllen und erst danach
ausdrucken! Sie beschleunigen damit die Aufnahmeformalitäten sehr. ***
Überlegen Sie doch vorab auch schon einmal, ob Sie Ihr Kind in unsere Streicherklasse anmelden
möchten.
Nach der Anmeldung
Bis zu den Osterferien erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung Ihres Kindes. Mit
gleicher Post erhalten Sie eine Klassenliste seiner zukünftigen Klasse sowie eine Einladung zu einem
ersten Elternabend, der etwa im Juni stattfinden wird. Dort werden Sie u. a. den Klassenleiter bzw. die
Klassenleiterin der neuen Klasse Ihres Kindes kennenlernen.
Die Einschulungsfeier ist dann am
Dienstag, den 31. August 2021 um 9.00 Uhr
An diesem für Ihr Kind sehr aufregenden Tag wird es sich sicher freuen, wenn Sie zu dieser Feier
mitkommen werden. Einschließlich des (freiwilligen) Besuchs des ökumenischen Gottesdienstes zur
Einschulung endet dieser erste Schultag gegen 12.00 Uhr.
Anmeldung für die Oberstufe
Eine Informationsveranstaltung zur Organisation der Oberstufe für die Abgänger von anderen Schularten
findet statt am
Donnerstag, den 4. Februar 2021, um 18.00 Uhr in der Bibliothek
Diese Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung leider nicht stattfinden können! Wir
informieren Sie hier oder auf unserem Terminplan aber rechtzeitig über eine Alternative.
Die Anmeldung für Schüler mit qualifiziertem Sekundarabschluss I (10. Klassen) für die gymnasiale
Oberstufe soll bis zum 1. März erfolgen. Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis, ggf. mit der
Empfehlung, die beiden letzten Jahreszeugnisse im Original und nach Möglichkeit das ganz unten
stehende, von Ihnen bereits ausgefüllte pdf-Anmeldeformular.
Für die Anmeldegespräche vereinbaren Sie bitte unbedingt telefonisch einen Termin im
Sekretariat unserer Schule (02642/983230).
Anmeldung für alle übrigen Klassenstufen
Bitte melden Sie sich telefonisch in unserem Sekretariat (02642/983230), wo man Ihnen sagen wird,
welche Unterlagen von Ihnen mitzubringen sind. Schön wäre es es auf jeden Fall, wenn Sie das folgende
Anmeldeformular ausgefüllt mitbringen könnten:
Anmeldeformular für alle Klassen
Dies ist ein ausfüllbares pdf-Formular – Sie können es am Bildschirm ausfüllen und erst danach
ausdrucken! Sie beschleunigen damit die Aufnahmeformalitäten sehr. ***
Rhein-Gymnasium Sinzig Dreifaltigkeitsweg 35 53489 Sinzig Tel. 02642/9832-30 Fax 02642/9832-50 office@rhein-gymnasium-sinzig.de